Geradenbüschel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geradenbüschel — Ein Geradenbüschel ist eine besondere Geradenschar des Raumes oder der Ebene. Geradenbüschel im Raum Man spricht von einem Geradenbüschel im Raum, wenn alle Geraden durch einen gemeinsamen Punkt, den Büschelpunkt, verlaufen und in einer… … Deutsch Wikipedia
Büschelgleichung — Ein Geradenbüschel ist eine besondere Geradenschar des Raumes oder der Ebene. Geradenbüschel im Raum Man spricht von einem Geradenbüschel im Raum, wenn alle Geraden durch einen gemeinsamen Punkt, den Büschelpunkt, verlaufen und in einer… … Deutsch Wikipedia
Büschelpunkt — Ein Geradenbüschel ist eine besondere Geradenschar des Raumes oder der Ebene. Geradenbüschel im Raum Man spricht von einem Geradenbüschel im Raum, wenn alle Geraden durch einen gemeinsamen Punkt, den Büschelpunkt, verlaufen und in einer… … Deutsch Wikipedia
Grundgebilde (Geometrie) — In der synthetischen projektiven Geometrie oder Geometrie der Lage des dreidimensionalen Raumes postuliert man die Inzidenz von je zwei der drei Grundelemente Punkt, Gerade und Ebene: ein Punkt liegt in einer Ebene oder die Ebene geht durch den… … Deutsch Wikipedia
Funktionen mit Parametern — Parabelschar y = a · x² (Bündel in (0, 0) und Büschel in a) Eine Kurvenschar (auch Funktionsschar) ist eine Menge verschiedener Kurven, deren Abbildungsvorschriften sich in mindestens einem Parameter unterscheiden. Sonderfall ist das Büschel… … Deutsch Wikipedia
Funktionenschar — Parabelschar y = a · x² (Bündel in (0, 0) und Büschel in a) Eine Kurvenschar (auch Funktionsschar) ist eine Menge verschiedener Kurven, deren Abbildungsvorschriften sich in mindestens einem Parameter unterscheiden. Sonderfall ist das Büschel… … Deutsch Wikipedia
Funktionsschar — Parabelschar y = a · x² (Bündel in (0, 0) und Büschel in a) Eine Kurvenschar (auch Funktionsschar) ist eine Menge verschiedener Kurven, deren Abbildungsvorschriften sich in mindestens einem Parameter unterscheiden. Sonderfall ist das Büschel… … Deutsch Wikipedia
Geradenschar — Parabelschar y = a · x² (Bündel in (0, 0) und Büschel in a) Eine Kurvenschar (auch Funktionsschar) ist eine Menge verschiedener Kurven, deren Abbildungsvorschriften sich in mindestens einem Parameter unterscheiden. Sonderfall ist das Büschel… … Deutsch Wikipedia
Grundgebilde — In der synthetischen projektiven Geometrie oder Geometrie der Lage des dreidimensionalen Raumes postuliert man die Inzidenz von je zwei der drei Grundelemente Punkt, Gerade und Ebene: ein Punkt liegt in einer Ebene oder die Ebene geht durch den… … Deutsch Wikipedia
Fernpunkt (Geometrie) — Die projektive Geometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie. Sie ist aus der perspektivischen Darstellung dreidimensionaler Gegenstände in der zweidimensionalen Ebene hervorgegangen. Im Gegensatz zur „gewöhnlichen“, euklidischen Geometrie, gibt es… … Deutsch Wikipedia